Notrufaufschaltung Lift, Aufzugsnachrüstung Notruf

Notrufaufschaltung für Ihren Lift und Nachrüstung
für Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich

Wir bei der Aufzugswart GmbH kümmern uns zuverlässig um die Notrufaufschaltung Ihres Lifts. Unsere 24h Notrufzentrale kümmert sich im Ernstfall um die rasche Einleitung von Befreiungsmaßnahmen. Auch die Nachrüstung von Notrufsystemen bei bestehenden Anlagen – egal welche Marke – ist kein Problem. Wir setzen dabei selbstverständlich nur hochwertige Produkte von namhaften Herstellern ein, denn in diesem Bereich ist unser Anspruch an Verlässlichkeit und Qualität besonders hoch. Gerne informieren wir Sie persönlich näher.

Ihr Notrufsystem für Aufzüge

Unsere Notrufsysteme werden auf unsere Notrufzentrale aufgeschaltet. Je nach Bedarf bzw. je nach Gegebenheiten schließen wir das System an eine bestehende Telefonleitung oder als flexibles GSM-System an. Unser ausgereiftes und langjährig erprobtes Produkt lässt Sie auch bei einem Stromausfall nicht alleine im Aufzug stehen. Auf die Notrufaufschaltung und die Notrufsysteme der Aufzugswart GmbH können Sie sich zu jeder Zeit verlassen!

Kein Notrufsystem?

WIR LASSEN SIE NICHT ALLEINE!
Unser Notrufsystem ist kompatibel für sämtliche am Markt befindlichen Aufzugs- und Hebeanlagen. Schnell, zuverlässig und konzernunabhängig.
Sie haben Bedarf?
Rufen Sie uns an!

Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns

Gerne übernehmen wir die Notrufaufschaltung für Ihren Lift oder die Lieferung und Montage eines Notrufsystems. Die Aufzugswart GmbH ist in Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg für Sie da!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.